Wir blicken auf ein großartiges Gaming Jahr 2018 zurück. Nicht nur große Blockbuster wie God of War oder Red Dead Redemption 2 konnten uns begeistern, sondern auch viele Indie Titel wie beispielsweise Celeste oder Return of the Obra Dinn.
PC, Playstation, Xbox oder doch auf dem Smartphone: Videospiele sind ein beliebter Zeitvertreib von Casual Gamern sowie eingefleischten Hardcore-Nutzern. Die unterschiedlichen Plattformen bieten verschiedene Möglichkeiten und Vorteile, aber auch Einschränkungen. Schon seit die ersten PCs und Konsolen auf dem Markt sind, hat sich eine praktisch endlose Debatte darüber etabliert, welche Plattform das bessere Spielerlebnis bietet. Für viele gilt der flexiblere Gaming-PC als Nonplusultra, die andere Seite setzt auf die Konsolen, die ja nur für einen Zweck entwickelt wurden, das Gaming. Der größte Vorteil des PC liegt in seinem Leistungsmaximum. Doch was sind genau die großen Unterschiede?
In unserer "Soccer Series" spielen wir diesmal ein volles Match aus FIFA 18. Gezeigt wird eine Partie zwischen dem FC Arsenal und Atlético Madrid. Wer von den großen zwei wirklich Auftrumpfen kann, seht ihr in unserem Gameplay.
PES 2018 ist bereits erschienen und auch FIFA 18 kann bereits im EA Access bzw. Origin Access gespielt werden. Deshalb beginnen wir ab heute mit unserer "Soccer Series" und zeigen in regelmäßigen Abständen Gameplay-Eindrücke aus PES 2018 oder FIFA 18 ohne Rivalität oder Vorliebe.
Und wieder ist es soweit die KI in FIFA 18 zu prüfen. Ich lasse wie jedes deshalb CPU vs. CPU spielen. Gezeigt wird ein Match zwischen Real Madrid gegen Bayern München auf Schwierigkeit Legende. Wie schon im Vorjahr, neutralisieren sich die beiden Mannschaften erneut ziemlich stark, obwohl es jetzt mehr Zug zum Tor gibt.
Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr ist ein persistentes Sandbox-Action-Rollenspiel von NeocoreGames, dem Entwicklerstudio hinter The Incredible Adventures of Van Helsing. Das Spiel startet mit einer Solo-Kampagne und geht nach deren Abschluss in einen Sandbox-Modus - Inquisitorial Campaign genannt - über. Die Entwickler planen den Titel mehrere Jahre lang mit neuen Inhalten zu versorgen. GamersHeavenTV hat bereits eine frühe Early Access Version erhalten, welche auch schon für knapp 50 Euro gekauft werden kann, und gibt euch einen Ausblick wie gut sich das Warhammer-Action-RPG spielt.
Fast jeder PC-Spieler besitzt einen, nur wenige sprechen über ihn, die Rede ist vom berüchtigten Stapel der Schande (eng. pile of shame). Als ich als angehender Koch mal zuschauen musste wie ein Gast fast sein komplettes Essen in Richtung Mülleimer bewegt hat und dieser dann auch dort verschwunden ist, stellte ich mir die Frage wie sich wohl ein Spielentwickler fühlt wenn er wüsste das sein 10 oder 50 Stunden Epos schon nach einer halben Stunde nicht mehr angerührt wird.
Nach erfolgen wie Dragon Ball Xenoverse, der Tales of Reihe und Naruto Shippuuden: Ultimate Ninja Storm 4 möchte Namco-Bandai dieses Jahr Anime-Fans auf aller Welt mit großem Nachschub versorgen und der Lokalisierungsnot ein Ende setzen. Wir zeigen euch eine kurze Bestandsaufnahme einiger zukünftiger Titel und geben euch ein paar Empfehlungen.
SUPERHOT! SUPERHOT! SUPERHOT! Diesen Loop bekommen nur diejenigen zu hören, welche die Levels im namensgebenden Superhot fehlerfrei meistern. Denn eines steht fest, der unkonventionelle Shooter hat zwar eine kleine Herkunft, doch spielt sich teilweise Bockschwer, ist stilsicher und ein bisschen verrückt. Was aber genau hinter Superhot steckt, erfahrt ihr jetzt im Test.
Skyshine's Bedlam quält, spottet über euch und ist manchmal zutiefst unfair. Trotzdem hat der Strategietitel eine immense Motivationskraft und schnell kommt das Gefühl auf; "Ach! noch eine Runde, nochmals probieren." Warum dieses Spiel trotz seiner Macken einen nicht loslässt, verrät euch unsere Video Review.
Ein Geschicklichkeitsspiel, in dem es hauptsächlich um das Lösen kniffliger Rätsel geht? Das ganze auch noch in 3D und aus der Ego-Perspektive? Handelt es sich etwa um das bekannte Portal? Nein, Q.U.B.E.!
Das Genre des Hack'n'Slay kann sich über mangelnde Ableger wahrlich nicht beklagen. Viele Studios versuchen das Monument von Blizzards Diablo schon lange zu stürzen, doch nur wenige Umsetzungen konnten dem ARPG-Gigant was anhaben. Die bulgarischen Entwickler von Haemimont Games, welche hauptsächlich mit der Tropico-Serie für Aufsehen gesorgt haben, wagen mit Victor Vran nun einen weiteren Versuch ein Action-Rollenspiel zu vermitteln, in dem es richtig kracht, was abwechslungsreich ist und auch komplexe Züge aufweist. Dass das tatsächlich funktioniert und dabei auch viel frisches hinzukommt, macht den Titel umso interessanter.