FC 26: Die Karriere bekommt endlich die Liebe, die sie verdient
Mit EA SPORTS FC 26 will der Entwickler zeigen: Wir hören euch. Im Mittelpunkt steht dabei – endlich – der oft vernachlässigte Karrieremodus. Zwei neue Spielvarianten sollen frischen Wind bringen, doch das wahre Upgrade steckt im Detail. Und genau da hat EA ordentlich geschraubt.
Manager Live: Neue Herausforderungen, mehr Tiefe
Der „Manager Live“-Modus bringt frisches Leben in eure Karrieren. Die bereits aus FC 25 bekannten Live-Einstiegspunkte werden erweitert: Neue Szenarien, besondere Herausforderungen – aber nicht jeder Klub passt zu jeder Mission. Ob historische Trikots oder Fortschritte im Saisonpass: Wer die Aufgaben meistert, darf sich belohnen lassen.
Und auch für Selbstdreher ist was dabei: Ihr könnt individuelle Regeln setzen. Keine Transfers mehr erlaubt? Oder ewige Treue zum Startverein? Alles möglich. Dadurch entstehen ganz neue Dynamiken – statt in der Krise einfach das Weite zu suchen, heißt es dann: durchbeißen und selbst entwickeln.
Ein Online-Karrieremodus fehlt zwar weiterhin, aber: Herausforderungen lassen sich zumindest mit Freunden teilen. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Trainer-Transfermarkt: Schluss mit Stillstand
Ein Trainer auf Lebenszeit bei einem Klub? Eher ein Relikt der Vergangenheit – und nun auch in FC 26 nicht mehr die Regel. Zum ersten Mal gibt’s einen echten Transfermarkt für Trainer. Wer Ziele erreicht oder einen Tapetenwechsel sucht, könnte bald woanders an der Seitenlinie stehen.
Für mehr Realismus sorgen außerdem Interimstrainer. Wird ein Coach entlassen, springt ein „Caretaker“ ein – und kann sich mit starken Leistungen sogar dauerhaft empfehlen. Eine schöne Anlehnung an den echten Fußballalltag.
Tiefere Simulation: Der Football Manager lässt grüßen
Die Statistikliebhaber unter euch dürfen sich freuen. Mit dem neuen „Deeper Simulation“-Feature lassen sich bis zu fünf Ligen besonders detailliert simulieren. Das sorgt nicht nur für realistischere Ergebnisse, sondern auch für interessantere Entwicklungen.
Spielerstatistiken? Jetzt nicht nur saisonweise, sondern rückwirkend ab der echten Saison 2024/25. Ideal fürs Scouting und für alle, die den Transfermarkt bis ins kleinste Detail durchleuchten wollen. Nur schade: Das lang ersehnte dynamische Potenzial bleibt weiterhin Wunschdenken.
Karriere mit Legenden: Von Galacticos bis Alex Morgan
Für alle, die es lieber spektakulär als realistisch mögen, gibt’s gute Nachrichten: Im Karrieremodus könnt ihr jetzt noch einfacher mit Heroes und Icons spielen. Ob Legenden dem aktuellen Kader hinzufügen oder gleich ein ganzes Retro-Team aufbauen – FC 26 macht’s möglich.
Besonderes Highlight: Mit dem Season Pass schaltet ihr regelmäßig neue Altstars frei. Mit dabei: Zlatan Ibrahimović – und überraschend auch US-Star Alex Morgan. Beide stehen euch künftig als spielbare Ikonen zur Verfügung.
„Unexpected Events“: Wenn der Zufall Regie führt
Mehr Realismus heißt auch mehr Überraschungen. Die neuen „Unexpected Events“ bringen das Unvorhersehbare in eure Karriere. Eine Vereinsübernahme? Der Wunsch eines Stars, den Verein zu verlassen? Ein Schlüsselspieler fällt aus? Statt einer Mail bekommt ihr jetzt direkte Entscheidungsbildschirme, auf denen ihr sofort reagieren müsst. Die Folgen? Können weitreichend sein – für Verein, Spieler und sogar die Presse.

Feintuning bei Transfers, Zielen und Jugendspielern
Auch an den Stellschrauben des Karrieremodus wurde gedreht: Transfer-Logik, Vertragsverhandlungen und Vereinsziele wurden überarbeitet. Verträge können nur verlängert werden, wenn Spieler auf euch zukommen. Und beim Vorstand gibt’s künftig nur noch Ziele mit echter Relevanz – keine absurden Aufgaben mehr, die euch trotz Meisterschaft den Job kosten.
Jugendspieler laufen nun in echten Stadien auf, können eingewechselt werden und profitieren stärker von guter Form. Alles kleine, aber wichtige Schritte hin zu mehr Immersion.
Spielerkarriere: Archetypen und neue Storys
Auch für Solo-Stars im Spielerkarrieremodus gibt’s Neues. Das neue Fortschrittssystem basiert auf Archetypen: Ihr werdet zum Spielmacher, „Magier“ im Angriff oder anderen Rollen – samt passender Stärken und Schwächen.
Ebenfalls überarbeitet: Die Origin Stories. Neben verbesserten alten Geschichten gibt’s neue Anfänge, diesmal allerdings passend zu eurem Archetyp. So bleibt das Erlebnis rund und glaubwürdig.
Erstfazit: Karriere mit Profil
Mit FC 26 macht EA SPORTS endlich ernst in Sachen Karrieremodus. Mehr Tiefgang, mehr Optionen, mehr Persönlichkeit – und das ganz ohne Online-Fokus. Klar, nicht alles ist revolutionär. Aber: Es fühlt sich an wie ein echter Neuanfang für Karrieren, bei denen man wirklich das Gefühl hat, etwas aufzubauen.